Allgemeine Geschäftsbedingungen
für Coachings, Workshops und sonstige Veranstaltungen

  1. Allgemeines

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Coachings-, Trainings- und Veranstaltungsverträge zwischen Dieter Krautwald-Karriereberatung, vertreten durch Herrn Dieter Krautwald, Neuss (nachfolgend auch Auftragnehmer genannt) und ihren Auftraggebern (nachfolgend auch Kunden genannt).

Weitere Vereinbarungen sind für Auftragnehmer nur verbindlich, wenn diese von ihnen schriftlich bestätigt werden. Die vom Auftragnehmer abgeschlossenen Verträge sind Dienstverträge, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wird. Gegenstand des Vertrages ist daher die Erbringung der vereinbarten Leistungen, nicht die Herbeiführung eines bestimmten Erfolges.

Diese AGB gelten ausschließlich. Geschäftsbedingungen des Vertragspartners, die diesen AGB entgegenstehen, von diesen AGB abweichen bzw. von den gesetzlichen Regelungen zu Ungunsten des Auftragnehmers abweichen, werden nicht anerkannt, es sei denn, es wird der Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

Die einzelnen Bestimmungen dieser AGB gelten gegenüber Verbrauchern und Unternehmern im Sinne von § 310 BGB. Diese AGB gelten auch für alle künftigen Geschäfte mit dem Vertragspartner.

  1. Vertragsabschluss

Mit der Beauftragung des Auftragnehmers durch den Auftraggeber (mündliche, schriftliche oder elektronische Buchung eines Coaching-Pakets, Trainings oder einer Vortragsveranstaltung, einem Coaching-Event oder sonstiger auf www.dieterkrautwald.de angebotenen Dienstleistungen) wird ein verbindliches Angebot abgegeben. Der Vertrag kommt durch die schriftliche oder elektronische Annahme (Anmelde- oder Buchungsbestätigung) dieses Angebots durch den Auftragnehmer zustande.

Weicht der Inhalt der Anmeldebestätigung vom Inhalt der Beauftragung ab, so liegt ein neues Angebot vor, an welches Auftragnehmer für die Dauer von 14 Tagen gebunden ist. Der Vertrag kommt auf der Grundlage dieses Angebots zustande, wenn der Auftraggeber innerhalb dieser Frist dieses Angebot annimmt.

Buchungen sind somit verbindlich.

  1. Umfang der Leistung

Der Umfang der Leistung ergibt sich auf Grundlage des jeweiligen Coaching-Pakets, Trainingsvertrages oder der Kursausschreibung. Eine Garantie für einen seitens des Auftraggebers subjektiv vorgestellten Coachings- oder Trainingsverlauf wird nicht gegeben. Coaching-Sessions, die nicht innerhalb des auf der Rechnung angegebenen Gültigkeitszeitraums in Anspruch genommen werden, verfallen ersatzlos.

  1. Honoraranspruch

Der Auftragnehmer hat als Gegenleistung zur Erbringung seiner Leistungen Anspruch auf Bezahlung eines angemessenen Honorars durch den Auftraggeber. Das Honorar wird vertraglich vereinbart.

Bei Bestellungen von Leistungen über den online-shop sind sämtliche Zahlungen im Voraus fällig.

Bei verbindlichen Buchungen von Cochingpaketen oder Workshops über das Internet (Webshop oder Email) durch Privatpersonen wird die jeweilige Gebühr ab Übersendung der Anmeldebestätigung in voller Höhe fällig. Teilzahlungen bedürfen der ausdrücklichen Genehmigung des Auftragnehmers.

Ist der Auftraggeber mit der Zahlung in Verzug, kann die Erfüllung der Leistung auf einen anderen Termin verschoben oder zurückbehalten werden.

  1. Kündigung / Absage von Coaching-Paketen, Kursen oder Workshops seitens des Auftraggebers

Ein Rücktritt vom Vertrag ist unter Berücksichtigung folgender Bedingungen möglich und muss schriftlich erfolgen. Wird die Ausführung des Auftrages nach Zustandekommen des Vertrags durch den Auftraggeber verhindert (z.B. wegen Kündigung oder Verschiebung), so gilt für

Trainings- oder Coachingverträge mit Unternehmen:

 Der Auftraggeber zahlt an den Auftragnehmer bei Auftragserteilung einen Vorschuss, dessen Höhe vertraglich vereinbart wird. Der Restbetrag des vereinbarten Honorars ist, wenn nichts anderes vereinbart wurde, bei Coaching-Paketen innerhalb von 7 Tagen ab Zugang der Rechnung sowie bei Kursen und Workshops 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn unter Abzug des Vorschusses fällig, es sei denn, es ist ausdrücklich etwas anderes vereinbart.

 Es gelten folgende Stornoregelungen:

Kündigung oder Absage einer geplanten Veranstaltung

bis 8 Wochen vorher: Verschiebung auf einen neuen Termin, falls nicht möglich, Belastung von 25 %,

bis 4 Wochen vorher: Verschiebung auf einen neuen Termin, falls nicht möglich, Belastung von 50 %,

unter 4 Wochen: Belastung von 75 %.

  1. Widerrufsregelung für Coaching- oder Workshopbuchungen von Privatpersonen

Sie haben das Recht, Ihre Bestellung ohne Angabe von Gründen binnen vierzehn Tagen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage nach Vertragsabschluss (Annahme durch unsere schriftliche oder elektronische Bestätigung). Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Dieter Krautwald, Karriereberatung, Adresse siehe Impressum) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. per Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das auf unserer Webseite bereitgestellte Widerrufsformular verwenden, dies ist jedoch nicht vorgeschrieben. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Soweit nichts anderes vereinbart wird,  verwenden wir dafür den von Ihnen gewählten Zahlungsweg.

Sollte Dieter Krautwald-Karriereberatung, bereits mir der Erbringung der vereinbarten Leistung begonnen haben, so haben Sie einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts unterrichten, entspricht.

  1. Absage eines Coaching-Termins

Vereinbarte Termine sind grundsätzlich verbindlich.

Zeit und Ort des Coachings werden von den Coachingpartnern einvernehmlich vereinbart. Der Klient verpflichtet sich zu allen Sitzungen pünktlich zu erscheinen.

Eine kostenfreie Absage oder Terminverschiebung der Coaching-Terminen ist bis spätestens 24 Stunden vor dem Termin möglich. Danach wird der Termin als durchgeführt betrachtet und der Anspruch auf Durchführung verfällt.

  1. Kündigung / Absage einzelner Trainings seitens des Auftragnehmers

Der Veranstalter kann aus wichtigem Grunde, zum Beispiel bei Krankheit des Coaches oder aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl, das Coaching oder einen Workshop absagen. In diesem Fall wird nach Rücksprache mit dem Auftraggeber ein neuer Termin vereinbart oder, falls dies nicht zu vertreten wäre, werden bereits bezahlte Gebühren in anteiliger Höhe zurückerstattet. Der Auftragnehmer haftet in diesem Fall nicht für bereits gebuchte Anreisen per Auto (z. B. Mietwagen), Bahn oder Flugzeug oder Hotelkosten.

  1. Copyright

Alle dem Klienten zur Verfügung gestellten Unterlagen oder Medien sind, soweit nichts anderes vereinbart ist, in der vereinbarten Vergütung enthalten. Die Unterlagen sind ausschließlich zum persönlichen Gebrauch des Klienten bestimmt.

Das Urheberrecht an den Coaching-Konzepten, Unterlagen und Medien gehört allein dem Auftragnehmer. Dem Klienten ist es nicht gestattet, die Unterlagen ohne schriftliche Zustimmung von Auftragnehmer ganz oder auszugsweise zu reproduzieren und/oder Dritten zugänglich zu machen. Eine Veröffentlichung, auch auszugsweise, ist untersagt.

  1. Haftung

Die Informationen und Ratschläge in Coaching-Sitzungen sowie in allen Dokumentationen sind durch den Coach sorgfältig erwogen und geprüft. Bei der Tätigkeit von Auftragnehmer handelt es sich um eine reine Dienstleistungstätigkeit. Ein Erfolg ist daher nicht geschuldet. Eine Haftung wird ausgeschlossen.

Der Versand bzw. die elektronische Übertragung jeglicher Daten erfolgen auf Gefahr des Klienten.

Jeder Klient trägt die volle Verantwortung für sich und seine Handlungen innerhalb und außerhalb der Coaching-Sitzungen bzw. Workshops und kommt für eventuell verursachte Schäden selbst auf. Coaching-Sitzungen bzw. Workshops sind keine Psychotherapie und können diese nicht ersetzen. Die Teilnahme setzt eine normale psychische und physische Belastbarkeit voraus.

  1. Vertraulichkeit und Datenschutz

Auftragnehmer verpflichtet sich, über alle im Rahmen der Tätigkeit bekannt gewordenen betrieblichen, geschäftlichen und privaten Angelegenheiten des Klienten auch nach der Beendigung des Vertrages Stillschweigen gegenüber Dritten zu bewahren.

Die Daten des Kunden werden im Rahmen des Datenschutzgesetzes (gemäß unserer veröffentlichten Datenschutzerklärung) beim Auftragnehmer abgespeichert. Eine Weitergabe personenbezogener Daten der Kunden an Dritte erfolgt nicht.

  1. Sektenerklärung

Hiermit erklären wir, dass wir nicht nach der Technologie von L. Ron Hubbard (Gründer der Scientology-Organisation) arbeiten oder gearbeitet haben, dass wir nicht nach der Technologie von L. Ron Hubbard geschult wurden und keine Kurse und/oder Seminare bei der Scientology-Organisation besuchen oder besucht haben, in denen nach der Technologie von L. Ron Hubbard gearbeitet wird und dass sämtliche Coachings und Beratungen nicht nach dieser Technologie durchgeführt werden. Zudem lehnen wir sektiererische Praktiken jedweder Art ab und distanzieren uns ausdrücklich von Sekten und ähnlichen Organisationen.

Diese Erklärung gilt für alle festen und freien Mitarbeiter von Dieter Krautwald-Karriereberatung.

  1. Nebenabreden

Nebenabreden sind schriftlich zu vereinbaren.

  1. Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages mit dem Vertragspartner einschließlich dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Ganz oder teilweise unwirksame Regelungen sollen durch eine Regelung ersetzt werden, deren wirtschaftlicher Erfolg der unwirksamen Regelung möglichst nahekommt.

  1. Gerichtsstand

Der Gerichtsstand ist Neuss