Einträge von

,

Karriereplanung bereits Bestandteil Ihres Employer Branding Konzeptes

Ein Karrierepfad – auch Laufbahnmodell oder englisch: career path genannt – bezeichnet die geplante Entwicklung eines Mitarbeiters im Unternehmen seines Arbeitgebers.  Diese Karriereplanung kann zu Beginn der Tätigkeit oder in späteren Karriereplanungsgesprächen definiert oder angepasst werden. In Abhängigkeit von den Vorstellungen der potentiellen Führungskraft werden verschiedene Stationen geplant, die jedoch nicht zwangsläufig zu einer höheren Position […]

,

in 8 Schritten zum neuen Job

Sind Sie in einer beruflichen Situation, in der eine Veränderung ansteht? Ein Personalberater oder Coach ist in so einem Moment für viele der rettende Anker. Um Ihre Erfolgsaussichten zu optimieren, können Sie es zunächst einmal mit diesen acht Schritten aus der Beraterpraxis versuchen. Sie können Ihnen bei einer Neu- oder Umorientierung helfen und damit Ihre […]

Hunter oder Farmer?

Ausgangsituation Matthias S., Alter 43 Jahre hat seinen Job als  Vertriebsmitarbeiter  bei einem IT-Unternehmen verloren und will sich wegen mehrerer ungewollter Veränderungen in seiner Erwerbsbiografie  grundsätzlich orientieren. Herr S. verfügt über eine hervorragende Ausbildung inkl. IT-Studium und SAP-Experten-Status, bezeichnet sich als guten Netzwerker und als abschlusssicher. Er beweist im Gespräch Kommunikationsbereitschaft und –talent, kann Themen […]

, ,

Coaching Tool CareerView: Karrieremuster erkennen

Dieses Tool dient der Identifizierung von Karrieremotivationen mit Bezug auf strategische Karriere-Planung, Mitarbeitermotivation und Teamperformance. Anwendungsmöglichkeiten und Nutzen von CareerView© Das Modell kann als Hauptinstrument beim Karrierecoaching verwendet werden,  wo Beratung und Anleitung bei der strategischen Karriereplanung gefragt sind. Außerdem hilft es, das Zusammenspiel von individueller Motivation und Organisationskultur besser zu verstehen. So kann es […]

too many clicks to hire

Über die Unart, Informationen zu verstecken In der letzten Zeit sehe ich häufig Bewerbungen per Email, bei denen sich die wichtigsten Informationen erst nach dem Öffnen der Anlagen offenbaren. Typischer Text: „Sehr geehrte Damen und Herren, in der Anlage finden Sie meine Bewerbungsunterlagen, Sie werden feststellen, dass ich der/die Richtige für den Job bin.“ Nach […]

9 wertvolle Tipps für Ihren Elevator Pitch

Ein Elevator Pitch, auch genannt Elevator Speech oder Elevator Statement, ist ein Werkzeug für eine kurze Zusammenfassung einer Idee mit dem Fokus auf die positiven Aspekte des Vorschlags, wie zum Beispiel der Einzigartigkeit, den Zielkunden und die Vorteile bei Umsetzung.Der Kerngedanke eines „elevator pitches“ basiert auf dem Szenario, eine wichtige Person in einem Aufzug zu […]

,

Change it, love it or leave it

Wann macht ein Jobwechsel Sinn? Mein Job macht mich kaputt. Ich arbeite gut 10-12 Stunden am Tag als Marketingleitung. Okay, „nur“ Marketingleitung bin ich schon lange nicht mehr. Viel mehr bin ich „das Mädchen für alles“ und unter anderem auch im Projekt- und Produktmanagement eingebunden. Die ganze Verantwortung, die ich zu tragen habe, hinterlässt bei […]

Bewerbungen noch immer ohne Erfolg? Versuchen Sie es doch auf dem verdeckten Arbeitsmarkt!

Es kann wirklich frustrierend sein. Sie recherchieren täglich sämtliche Stellenanzeigen, schreiben pro Woche zehn Bewerbungen, trotzdem erhalten Sie fast nur Absagen. Ihr Anschreiben ist kreativ und ansprechend, überzeugt aber nur in seltenen Fällen. Auch Ihren Lebenslauf haben Sie bereits mehrmals überarbeitet. Doch auch das scheint nicht zu gelingen. Jetzt gilt es, einen kühlen Kopf zu […]

,

Karriereplanung – heuern Sie besser nicht beim falschen Unternehmen an – oder sind Sie der falsche Typ?

Was ist eine erfolgreiche Karriere? Fragen Sie mehrere Personen diese Frage und Sie erhalten viele verschiedene Antworten. Die Perspektiven der Menschen auf Karrieren unterscheiden sich beispielsweise so, wie lange man idealerweise im gleichen Berufsfeld bleiben würde oder welche Richtung sich die Karriere entwickeln sollte. Dies wird einen großen Einfluss darauf haben, welche Kompetenzen man entwickelt, […]