CareerView©
das führende Karrieremotivationsmodell
Coachingkonzept auf Basis der wissenschaftlichen Analyse von Karrierepräferenz- und Motiv
„Was verstehen Sie unter einer erfolgreichen Karriere?“
„Und Ihre Mitarbeiter?”
Wenn Sie diese Fragen stellen, werden Sie sehr unterschiedliche Antworten erhalten. Denn es gibt unterschiedliche Sichtweisen vom beruflichen Erfolg.
Das CareerConcepts Online Assessment und Coaching deckt ihre persönlichen Karrieremotive durch ein individuell generiertes Profil auf und setzt sie in Bezug zu Ihren Karrierepräferenzen. Das Verständnis Ihrer eigenen Motive wird Ihnen helfen, Ihrem eigenen Karriereweg zu folgen – nicht dem eines anderen.
Das CareerConcepts Modell bietet wertvolle Unterstützung bei der Karriereplanung Ihrer Mitarbeiter. Indem Sie den individuellen Unterschieden in der Karriereorientierung Rechnung tragen, erschließen Sie reiche Motivationsquellen.
Das Expert Konzept
Karrieremotiv
Menschen mit Expert-Motiven schätzen Expertise & Sicherheit
Bewegungsrichtung und durchschnittliche Verweildauer im Arbeitsumfeld
wenig Bewegung / oft lebenslang
Das Linear Konzept
Karriere-Motiv
Menschen mit Linear-Motiven streben nach Macht & Leistung
Bewegungsrichtung und durchschnittliche Verweildauer im Arbeitsumfeld
aufwärts / unbestimmt
Das Spiral Konzept
Karriere-Motiv
Menschen mit Spiral-Motiven sind persönliches Wachstum & Kreativität wichtig
Bewegungsrichtung und durchschnittliche Verweildauer im Arbeitsumfeld
seitlich / 5 – 10 Jahre
Das Transitory Konzept
Karriere-Motiv
Menschen mit Transitory-Motiven ziehen Abwechslung & Unabhängigkeit vor
Bewegungsrichtung und durchschnittliche Verweildauer im Arbeitsumfeld
seitlich / 2 – 4 Jahre
Das CareerConcept Online Assessment misst die Ausprägung der Karierre-Präferenzen und Motive einer Person. In folgendem Assessment (Profilbeispiel) sind die Präferenzen blau dargestellt, die Motive rot.
In diesem Beispiel deuten die Präferenzen für einen Aufstieg in der Hierarchie (etwa eine Beförderung), die Motive liegen orientieren sich aber eher bei Sicherheit und Expertise, gefolgt von den Spiral-Motiven – Persönlichkeitsentwicklung und Kreativität. Dieses Career-Profil legt nahe, dass die Person besser beraten (und glücklicher) wäre, wenn sie ihr unerkanntes Expert-Motivationspotential stärker zur Geltung bringen würde.